14
1. ANGEBOTE FÜR AKTIVE SENIOREN
Freiwilliges Engagement im wirtschaftlichen
Bereich
Wirtschaftssenioren
Sie haben ein eigenes Unternehmen geführt
oder waren als Führungskraft in
einem Unternehmen tätig? Dann können
Sie als Mitglied des Wirtschaftssenioren
Netzwerkes Landkreis Rotenburg
(Wümme) e. V. Existenzgründern und
Unternehmen in der Region mit ihrer Berufs
und Lebenserfahrung zur Seite stehen.
Weitere Informationen erhalten Sie
hier:
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Stabstelle Kreisentwicklung
Gerd Hachmöller
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
04261 983-2850
gerd.hachmoeller@lk-row.de
www.wirtschaftssenioren-row.de
Fort- und Weiterbildung
für Ehrenamtliche
Die Koordinierungsstelle für ehrenamt-
liche Arbeit bietet Vorträge, Kurse, Tages-
seminare und Workshops für Ehrenamtliche
an. Beispielsweise werden zu folgenden
Themen Weiterbildungen und Informationsabende
angeboten: Ehrenamt
und Steuern, Versicherungsschutz im
Ehrenamt, Fundraising, Konfliktmanagement
usw. Bei Fragen zu diesem Angebot
wenden Sie sich bitte an die Koordinierungsstelle
für ehrenamtliche Arbeit
(siehe Seite 12).
Wenn Sie immer auf dem Laufenden
bleiben möchten über die Angebote der
Koordinierungsstelle und weitere aktuelle
Themen aus dem ehrenamtlichen
Engagement, dann können Sie unter
www.lk-row.de/ehrenamt den News-
letter für ehrenamtliche Arbeitabon-
nieren.
Mobilität – ein wichtiger
Faktor in einer ländlichen
Gegend
Die Möglichkeit, problemlos zu Reisen
und ohne Schwierigkeiten seine
Wunschziele zu erreichen, ist eine wesentliche
Voraussetzung dafür, aktiv
sein eigenes Leben zu gestalten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sicher, und vor allem auch bequem, bringen
Sie die öffentlichen Verkehrsmittel
ans Ziel. Fahrpläne für Busse und Bahnen
liegen häufig in den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen
zum Mitnehmen
aus. Sie können diese aber auch bei den
Busfahrern, an den Bahnhöfen oder in
der Servicezentrale kostenlos erhalten.
Die Fahrpläne enthalten in der Regel
Hinweise auf Vergünstigungen, z. B. eine
Bahncard für ältere Menschen. Auskünfte
über das regionale Beförderungsangebot
sowie einen Fahrplan des gesamten Bus-
und Bahnangebotes im Landkreis Rotenburg
(Wümme) erhalten Sie bei Ihrer
Stadt- und Gemeindeverwaltung (siehe
Seite 17) sowie bei den folgenden Stellen:
Verkehrsgesellschaft
Nord-Ost-Niedersachsen mbH (VNO)
Inselstraße 1
21682 Stade
04141 9533-0
info@vno-stade.de
www.vno-stade.de
1.
/www.wirtschaftssenioren-row.de
/ehrenamt
/www.wirtschaftssenioren-row.de
link
link
/www.vno-stade.de
/ehrenamt
/www.vno-stade.de
link
link